
Galerie
Eine kleine Auswahl meiner Werke in verschiedenen Stilrichtungen
Effekt
Aktuelles
Termine
- Teilnahme an der Artothek im Historischen Badhaus in Kulmbach.
Information dazu online in der Artothek.
Vita

Künstlerische Ausbildung
- 1992 Volkshochschul-Kurse Zeichnen und Aquarell inkl. Nass-in-Nass-Technik (Landschafts- und Ortsbilder im Schwarzwald), Enkaustik
- 1995 Kunstschule Khan-Leonhard, Schluchsee: Basiskurs (von der Begabung zur Kunst)
- 1996 Kunstschule Khan-Leonhard, Schluchsee: Meisterkurs (Mehrschichttechnik, Lasuren, Bildaufbau Acryl/Öl etc.)
- 2015 – 2020 Kunstschule Stein: div. Seminare sowie autodidaktische Weiterentwicklung (Kunstgeschichte, Lithografie, Siebdruck, Bildanalyse, dynamisches Komponieren, ungegenständliches Gestalten, Licht und Schatten, Perspektive und Raum, plastisches Gestalten u.a.)
- 2020 Bezug des eigenen Ateliers in Bad Steben
Ausstellungen
- 1993 Mitglied im Kunstverein (KV) Calw; jährliche Mitgliederausstellungen sowie Gemeinschaftsausstellungen im Kurhaus Bad Liebenzell, Kreissparkasse Calw, örtlichen Gemeindehäusern u.a.
- 2000 Kunst und Café Villa Wart, Altensteig
- 2006 Evang.-Methodistische Kirche Calw, Einzelausstellung „Sakrale Kunst“
- 2015 Mitglied im KV Hof, Teilnahme an jährlichen Mitglieder- und Themenausstellungen
- 2020 Teilnahme an „Oberfränkische Malertage“, Bad Steben
- 2022 Mitglied im KV Kulmbach mit Teilnahme an Mitgliederausstellung
- 2022 Einzelausstellung im Gemeindehaus Pilgramsreuth
- 2022 Einzelausstellung in der Katholischen Kirche, Bad Steben
- 2022 Einzelausstellung im Landratsamt Hof
- 2022 Einzelausstellung in der Spielbank Bad Steben
- 2023 Einzelausstellung in der Kreissparkasse Naila
Frankenpost, 14.03.2023
Frankenpost, 25.11.2022
Wir im Frankenwald, 01.10.2022 - Hofer Land, 09.10.2022


Neben dem örtlichen Amtsblatt WIR im Frankenwald berichtete auch die Frankenpost über dieses Ereignis im Kurort Bad Steben.
Zum Online-Artikel
Zum Online-Artikel
Frankenpost, 10.08.2022

Wir im Frankenwald, 02.07.2021

Frankenpost, 14.12.2020

Wir im Frankenwald, 04.12.2020

Das Regionalblatt "Wir im Frankenwald" informiert über die offizielle Eröffnung meines Ateliers nach der Übergabe des Mietvertrags durch Dekan Andreas Seliger. So kann ich nun im Herzen Bad Stebens endlich mein neues Atelier in Betrieb nehmen. Darüber freue ich mich sehr, dem Bistum Bamberg bin ich für das Entgegenkommen sehr dankbar. Mich berührt dabei nicht nur das gute Verhältnis zum Bistum, sondern auch die Wertschätzung, die das Bistum sakraler Kunst entgegen bringt. Sofern es die Situation hinsichtlich COVID-19 erlaubt, werde ich im kommenden Jahr gerne Gästen meine Arbeit näher bringen.